Urlaub mit dem Hund am Achensee
Wir lieben Tiere. Sie und Ihr treuer Hundefreund haben sich einen traumhaften Ort in einer einzigartigen Region ausgesucht, an dem man direkt vor dem Hotel wunderbar toben und laufen kann. Damit das Miteinander in unserem Frühstückshotel genauso friedlich und freudig abläuft, wie wir uns das alle wünschen, gibt es ein paar Hausregeln für Hunde.
Margret “Hunde-Guide”
1. An der Rezeption erhalten Sie Informationen zu geeigneten Gassi-Wegen mit Hundetoiletten.
2. Packen Sie die Hundetoilette stets in die vorgesehenen Hundekotbeutel, die Sie an den zahlreichen Hundestation im Außenbereich, an der Rezeption oder am Hintereingang kostenlos mitnehmen können. Bitte entsorgen Sie die Beutel fachgerecht in die dafür vorgesehenen Behälter.
3. Im Gartenbereich, rund um die Eggerer-Alm, auf der Sonnenterrasse sowie im gesamten Hotelbereich bitten wir Sie Ihren Hund an der Leine zu führen.
4. Da gut erzogene Hunde wissen was sich gehört, äußern Sie sich niemals lauter als ihr Frauchen/Herrchen.
5. Hunde schlafen im Hotelzimmer immer auf dem Fußboden oder in dem von Ihnen mitgebrachtem Hundebett. Sofa, Bett und Stühle sind für Hunde tabu. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Reinigungskosten – je nach Putzaufwand – anfallen können.
6. Da sich das eine oder andere Zimmermädchen etwas vor Hunden fürchtet, bitten wir Sie das Hundeschild an die Tür zu hängen, wenn sich Ihr Hund im Zimmer befindet.
7. Damit das Zimmer gereinigt werden kann, bitten wir Sie im Laufe des Vormittags das Zimmer mit Ihrem Hund zu verlassen. Bitte geben Sie an der Rezeption Bescheid – wir werden Ihr Zimmer anschließend sauber machen.
Wichtige Informationen
Bitte beachten Sie, dass Hunde in der Ferienregion Achensee generell an der Leine zu führen sind. In öffentlichen Verkehrsmitteln (Regiobus, Seilbahn, Achensee Dampf-Zahnradbahn, Achenseeschiffahrt, …) benötigen Hunde zusätzlich einen Maulkorb. Der Hundekot muss vom Hundebesitzer sofort entfernt werden. In der Region Achensee befinden sich an zahlreichen Stellen Hundetoiletten mit Plastiktüten.